
Der Schweiz verpflichtet.
Wir fördern Unternehmertum,
Kontinuität & Innovation.
Vision
Auf der Basis des unternehmerischen Handels und des Pioniergeistes unseres Stifters Fritz Gottlieb Pfister stellen wir den Fortbestand unserer Unternehmensgruppe auf lange Sicht sicher.
Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Förderung von Unternehmertum und Innovation in der Schweiz. Wir fördern damit die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand in unserem Land.
Wir fördern Unternehmertum,
Kontinuität & Innovation.

Unsere Unternehmensgruppe zeichnet sich durch eine dezentrale Unternehmensorganisation aus, indem wir den operativen Gesellschaften eine hohe unternehmerische Entscheidungsfreiheit überlassen
Rudolf Obrecht - Executive Chairman, Delegate of the Board
Fritz Gottlieb Pfister
Fritz Gottlieb Pfister war ein Vollblutunternehmer. Mit seinem visionären Denken, seinem Mut und seiner Risikobereitschaft war er den Mitbewerbern im Möbelhandel stets einen Schritt voraus.
Fritz Gottlieb Pfister zeichnete sich schon in jungen Jahren als fürsorglicher Patron aus und kümmerte sich mit grossem Engagement um das Wohlergehen seiner Mitarbeitenden.
Die F.G. Pfister Holding AG schafft nachhaltige Werte für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft und leistet damit einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz.
Wir erhalten und schaffen mit unseren Aktivitäten Arbeitsplätze und tragen damit zum Wohlstand und Wohlergehen der Schweiz der Zukunft bei. Wir sind der Schweiz verpflichtet.


Medien
26. September 2023
Unternehmerzeitung: Nachfolgeregelung
In der Schweiz stehen in den kommenden Jahren zahlreiche KMU vor der komplexen Herausforderung, eine passende Nachfolgeregelung zu finden. In dieser Situation können Fragen wie «Welchen Wert hat mein Unternehmen für mich?» und «Welchen tatsächlichen Wert hat es?» zu beträchtlichen
Diskrepanzen führen und potenziell Verwirrung stiften.
Lesen Sie mehr dazu im Beitrag von Rudolf Obrecht in der Unternehmerzeitung.
21. September 2023
Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch neu im Verwaltungsrat der F.G. Pfister Holding AG
Die ehemalige Staatssekretärin und Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch ist als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der F.G. Pfister Holding AG gewählt worden.
1. September 2023
KMU_today: Der Erhalt des Lebenswerks als wesentlicher Wertfaktor
Die Schweiz ist ein Stiftungsland. Rund 13 000 Stiftungen sind hierzulande aktiv. Damit belegt die Schweiz weltweit
eine Spitzenposition. Die Ziele der Stiftungen sind dabei so individuell wie die Organisationen selbst.
Lesen Sie in untenstehendem Beitrag, welche Ziele die F.G. Pfister Stiftung angeht.
3. Juli 2023
Unternehmerzeitung: Unternehmensnachfolge
In der Schweiz stehen in den nächsten Jahren viele KMU vor der Herausforderung, eine geeignete Nachfolge zu finden. Gemäss einer Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes Dun & Bradstreet besteht bei 70 000 bis 90 000 KMU eine Nachfolgeproblematik. Es geht um rund eine Million Arbeitsplätze.
Lesen Sie in untenstehender Kolumne, wie Sie die Planung rechtzeitig angehen.
28. Juni 2023
Präsident Bill Clinton kommt an den Prix Suisse 2023
Präsident Bill Clinton mit Keynote-Interview am Prix Suisse 2023. Skirennfahrer Marco Odermatt wird für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ex-Forschungsdirektor der NASA Prof. Dr. Thomas Zurbuchen mit Gastreferat.
22. Mai 2023
Radio SRF Rendez-Vous: F.G. Pfister Stiftung investiert in KMU
Seit dem Verkauf von «Möbel Pfister» investiert die Stiftung F.G. Pfister kräftig in andere KMU. Ihr gehören kleinere Möbel-Läden oder die Appenzeller Getränkeherstellerin Goba. Dass eine Stiftung wie ein professioneller Gross-Investor Unternehmen kauft, ist eher ungewöhnlich. Aber die Rechnung scheint aufzugehen.
5. April 2023
Nachfolge bei Zesar.ch SA eingeleitet
Knapp zwei Jahre nachdem die F.G. Pfister Holding AG sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung an der Zesar.ch SA beteiligt hat, gibt Mitinhaber Roland Zaugg die operative Leitung des Unternehmens weiter und konzentriert sich auf seine Aufgabe als Verwaltungsratspräsident.
Marc Liechti hat die Co-CEO-Rolle bereits seit rund zwei Jahren mit Mitinhaber Roland Zaugg besetzt. Neu ist Jürg Saner als Co-CEO mit Marc Liechti für die Unternehmensleitung der Zesar.ch SA verantwortlich. Nebst der gemeinsamen Geschäftsführung ist Marc Liechti für den operativen Bereich und Jürg Saner für den Verkauf und das Marketing verantwortlich.
3. März 2023
KMU_today: Interview mit Rudolf Obrecht
Erfahren Sie im Interview zwischen Roberto Stefano der KMU_today und Rudolf Obrecht mehr darüber, weshalb die F.G. Pfister Familie ins Schweizer KMU investiert.
18. November 2022
Handelszeitung: Interview mit Rudolf Obrecht
Erfahren Sie im Interview zwischen Florian Fels der Handelszeitung und Rudolf Obrecht mehr über das geplante KMU-Netzwerk und ein neuartiges Beteiligungsmodell.
13. November 2022
Prix Suisse 2022 geht an Martine Clozel
Der Prix Suisse 2022 geht an Martine Clozel. Überreicht wurde er von Nationalratspräsidentin Irène Kälin, der höchsten Schweizerin. Martine Clozel ist Ärztin, Wissenschaftlerin und Unternehmerin. Sie war 1997 Mitbegründerin von Actelion und hat 2017 Idorsia gegründet, das auf der 20-jährigen Erfahrung ihrer Arzneimittelforschung aufbaut. Der Prix Suisse ist eine jährliche Auszeichnung der Non-Profit-Organisation Initiative Schweiz für Persönlichkeiten, die herausragende Leistungen für die Schweiz erbracht haben.
15. September 2022
Leading-Partner der EntrepreneurSkills
Im Rahmen der diesjährigen SwissSkills fand vom 7. bis 11. September 2022 die erste Schweizer Berufsmeisterschaft in Entrepreneurship statt. In dieser neuen Disziplin "EntrepreneurSkills" der SwissSkills messen sich junge Menschen aus der Berufsbildung aus allen Branchen und Sprachregionen im unternehmerischen Denken und Handeln. Die Non-Profit Organisation Initiative Schweiz unterstützt die EntrepreneurSkills als Leading-Partner.
26. August 2022
Bericht in der BILANZ 09/2022
Pfisters Erbe
Nach dem Verkauf des Möbelhauses an XXXLutz blieb viel Geld in der Holding zurück. Rudolf Obrecht und seine Crew starten damit ein Generationenprojekt.
Artikel von Bastian Heiniger im Wirtschaftsmagazin BILANZ 09/2022 zum Generationenprojekt der F.G. Pfister Holding und zum Erbe von Fritz Gottlieb Pfister.
2. März 2022
Goba AG neu unter dem Dach der F.G. Pfister Stiftung
Gabriela Manser, Co-CEO und Miteigentümerin der Goba AG, verkauft im Rahmen der Nachfolgelösung 90% des Unternehmens an die F.G. Pfister Beteiligungen AG – Gesellschaft, unter deren Dach die unternehmerischen Aktivitäten der F.G. Pfister Stiftung gebündelt sind.
Die Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur in Gontenbad / Appenzell, gehört zu den kleinsten Mineralwasserproduzenten der Schweiz – bekannt u.a. über die Flauder-Linie.
10. Januar 2022
Kiwanis: Interview mit Rudolf Obrecht
Am Anfang stand das Möbelhaus. Heute investiert die F. G. Pfister Holding AG in Schweizer KMU. Nicht für den schnellen Gewinn, sondern für die Schweizer Wirtschaft. Executive Chairman Rudolf Obrecht im Interview mit Kiwanis Schweiz/Lichtenstein über Verbundenheit, das Bauchgefühl – und den Wert einer Wanderung.
5. Dezember 2021
La Domenica: Interview mit Stefan Linder
Stefan Linder è cofondatore dello Swiss Economic Forum, l'evento più importante dell'economia, oltre che direttore di Iniziativa Svizzera (sostenuta da F.G. Pfister Holding SA) che si occupa di promuovere l'imprenditorialità e l'innovazione a livello nazionale. Dal suo osservatorio privilegiato ha una visione d'insieme di quanto accade nei settori produttivi.
13. November 2021
"Prix Suisse" 2021 geht an Peter Spuhler
Bundespräsident Guy Parmelin übergibt Peter Spuhler den «Prix Suisse» 2021, der von der Non-Profit-Organisation Initiative Schweiz verliehen wird. Der Unternehmer Peter Spuhler wird für seine grossen Verdienste geehrt.
Die Initiative Schweiz ist eine private Förderagentur, die von der F.G. Pfister Holding AG unterstützt und finanziert wird. Geleitet wird die Initiative Schweiz von Stefan Linder, Mitgründer, langjähriger CEO und Delegierter des Swiss Economic Forum.
3. September 2021
F.G. Pfister Holding AG: Beteiligung an Promet AG
Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Promet AG. Die Promet AG bietet Systemlösungen für die Energietechnik und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende am Firmenhauptsitz in Kirchberg (SG). Für die F.G. Pfister Holding AG ist es die fünfte Beteiligung im Rahmen ihrer Strategie mit Fokus auf Schweizer Unternehmen, die frühzeitig eine Nachfolgeregelung suchen
17. Februar 2021
kmu Rundschau: Interview mit Rudolf Obrecht
Erfahren Sie im Interview zwischen der kmu Rundschau und Rudolf Obrecht vom 17. Februar 2021 mehr zur Neuausrichtung der F.G. Pfister Holding AG, was die F.G. Pfister Holding mit dem Thema Nachfolge und Umstrukturierung zu tun hat und welche Werte die F.G. Pfister Holding AG sich auf die Fahne geschrieben hat.
23. Oktober 2020
Finanz und Wirtschaft: Kaffee mit… Rudolf Obrecht
Erfahren Sie im Artikel in der Finanz und Wirtschaft vom 23. Oktober 2020 mehr zum Verkauf von Möbel Pfister an die XXXLutz Gruppe durch die F.G. Pfister Holding
15. September 2020
F.G. Pfister Holding AG: Beteiligung an Zesar.ch AG
Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Zesar.ch AG. Das Schweizer Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft ergonomische Möbel für die Bildungsbranche und die Industrie. Zesar.ch AG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende am Firmenhauptsitz in Tavannes.